Herzlich willkommen bei der Privatsternwarte der Familie Schaller in Marzell
Sternwarte
Die Sternwarte liegt auf ca 750m im oberen Kandertal direkt hinter dem Hochblauen. Die Sichtbedingungen sind für mitteleuropäische Verhältnisse sehr gut, lediglich Richtung Süden stört die Lichtglocke über Basel. Das Instrumentarium besteht aus einem selbstgebauten 12" f/4 Fotonewton (für Fotografen: 1200mm Brennweite bei Blende 4 bzw. mit Korrektor 870mm bei Blende 2.9). Für die Sonnen-/Mond und Planetenbeobachtung ist parallel dazu ein 6" f/20 Halbapochromat mit 3m Brennweite montiert (zerlegbar, weil zu lang für die Kuppel). Zur visuellen Deep-Sky-Beobachtung sind ein 12" f/6 Dobson, 10" Meade SC und kleinere Refraktoren vorhanden.
Somewhere Beyond, United States
Yellowstone National Park, United States
Yellowstone National Park, United States
Yellowstone National Park, United States
Yellowstone National Park, United States
Besichtigungen
Zweimal im Jahr gibt es einen "Tag der offenen Tür" ("Tag" meint natürlich Abend), im Frühjahr zum bundesweiten Astronomietag und im Herbst. Auch bei besonderen Himmelsereignissen werden Aktionen angeboten. Bitte schauen Sie unter "Aktuelles" nach den Terminen. Schulklassen und Kurse können gerne auf Anfrage eine Führung bekommen (Gruppengröße maximal 10 - 15 Personen)
Bilder
Hier eine Auswahl von Astrofotos, die auf der Sternwarte entstanden sind:
Komet C/2020 F3 – NEOWISE zur Zeit am Abend- und Morgenhimmel zu sehen!
Leider ist der Komet NEOWISE nicht von der Sternwarte aus zu sehen, da man abends einen freien Nordwest- und morgens einen freien Nordosthorizont braucht. Optimal ist er vom Hochblauen aus zu sehen, ca eine Stunde nach Sonnenuntergang bzw. eine Stunde vor Sonnenaufgang. Zur Zeit ist er noch mit bloßem Auge zu sehen, eindrucksvoller ist er in einem Fernglas.
Hier ein Bericht von Birgit-Cathrin Duval über unsere Beobachtung auf dem Hochblauen
Und hier eine Anleitung zum Fotografieren
Hier einige Bilder die wir auf dem Hochblauen gemacht haben
Lage
Die Sternwarte ist außer bei Veranstaltungen nicht öffentlich zugänglich. Achtung, Hund und Geissbock wachen! Zugang nur über unseren Hof (Schallerhof). Parkmöglichkeit am Weideschopf